AKTUELLES
Alle Presse-Infos: im Archiv

Work & Coffee und
Coworking-Filme
Die Aufkleber an den Türen zeigen es an:
in diesen Cafés und Bäckereien in der Region Kehdingen-Oste darf bei Kaffee und einem feinen Stück Kuchen gern gearbeitet werden!
"Das Arbeiten im Café ist eine großartige Gelegenheit, den Arbeitsalltag aufzulockern, neue Energie zu tanken und die inspirierende Atmosphäre zu genießen", sagt Cowork-Koordinatorin Rike Feil.
Mit dabei sind Tante Hilda in Burweg, Brotgut Lünstedt in Drochtersen und die Filialen der Bäckerei Richter.
Außerdem sind drei Filme für social media mit den Kombinationen "Cowork & Team-Building", "Cowork & Kreativität" sowie "Cowork & Freizeiterleben" vom Studio Morgenstern entstanden.
Sie alle zeigen Aufnahmen aus der Region, Orte der Einkehr, Orte zum Kreativsein und die wunderbare Weite der Landschaft.

Tipps & Termine
27.8. Mobilitätsforum fürs Gesamtverkehrskonzept im Landkreis Stade. 18 Uhr Kreishaus Stade.
30.8.: Ausfahrt der Lokalen Aktionsgruppen Kehdingen-Oste und Moorexpress-Stader Geest: Power Townhouses Oldendorf, MVZ und Smart City Harsefeld.
Herbst / Winter 2025/2026: Pflegeleicht - Kursangebote des Seniorenstützpunktes Landkreis Stade
Kulturschaffende aufgepasst: Neuer Förderaufruf "Vital Village" der Stiftung Niedersachsen.
Jeden Freitag: Segeltörn - Kutter bei die Fische. 15.30 Uhr Anleger Oberndorf.
22.-24.8. Großes Hafenfest Wischhafen
Die Projektmanufaktur unterstützt Fördermittelsuchende in Niedersachsen: www.projektmanufaktur-lw.de

Podcast zu Cowork in Kehdingen-Oste
Cowork-Koordinatorin Rike Feil hatte Besuch im Cowork-Space Oederquart:
Wortlieferant Tobias Pusch als Podcaster und Matthias Reichert als Wirtschaftsförderer des Landkreises Stade.
Alle drei haben über Coworking im ländlichen Raum und insbesondere in der Region Kehdingen-Oste gesprochen. Weite Wege in die nächste Stadt können vermieden werden, wenn man einen Gemeinschafts-Büroplatz in Oederquart, Balje oder Cadenberge nutzt.
Eine neue Folge des Podcasts BusinessTalk ist aus dem Gespräch entstanden. Sie kann auf allen gängigen Podcast-Plattformen im Kanal von Business & People gehört werden:
Oder direkt über diesen Link:

COWORKING
"Coworking" bedeutet: Man teilt sich eine öffentlich zugängliche Arbeitsumgebung bzw. einen Arbeitsplatz mit anderen Menschen.
Eine perfekte Büroinfrastruktur mit moderner Technik ermöglichen ein unkompliziertes Arbeiten. Konferenzräume, Büroräume, Telefonbox, Bildschirme, Videokonferenztechnik, Flipchart und eine Kaffee-Küche sind idealerweise in einem Cowork Space vorhanden.
Auch in der Region Kehdingen-Oste sollen mehrere Cowork-Räume gegründet werden. Dafür gibt es jetzt eine Personalstelle, die sich für zwei Jahre dieser Aufgabe verschrieben hat.
PROJEKTE FÜR DIE GESAMTE REGION

OSTE-SAGA
Oste-Saga lässt Vergangenheit lebendig werden.
Die Geschichte der Oste-Region zwischen Bremervörde und Balje soll auf völlig neue Art und Weise lebendig werden.
Nach positiven Beschlüssen der Lokalen Aktionsgruppe Kehdingen-Oste (LAG) und des zuständigen Amts für regionale Landesentwicklung (ArL) kann in den nächsten Monaten ein in dieser Form bislang einzigartiges Projekt umgesetzt werden: „Die Oste-Saga“.
Kontakt zum Macher der Oste-Saga
Thomas Rosteck
oste-saga@leaderregion-kehdingen-oste.de
0151 - 15 54 53 48
16
von der LAG
beschlossene
Projekte
14
vom ArL
bewilligte Projekte
850.344 €
in Projekten
gebundene
Mittel
(ohne laufende Kosten)
299.672 €
stehen
noch zur
Verfügung

Hechthausen © M. Elsen
"ZUKUNFTSFÄHIGE UND NACHHALTIGE REGION ZUM LEBEN UND ARBEITEN"
Das ist unser Leitbild für die LEADER-Region Kehdingen-Oste! Wir haben es zusammen mit Menschen, die hier leben, für das "Regionale Entwicklungskonzept 3.0" im Frühjahr 2022 erarbeitet.
SIE MÖCHTEN MIT GLEICHGESINNTEN VOR ORT ETWAS BEWEGEN?
- LEADER vernetzt und stärkt das Miteinander im ländlichen Raum.
SIE HABEN TOLLE PROJEKTIDEEN?
- LEADER ermöglicht Neues und Innovatives durch Vernetzung, Beratung und Förderung von Projekten, die zu unserem Regionalen Entwicklungskonzept passen!
SIE STEHEN FÜR TOLERANZ, RESPEKT, MENSCHENWÜRDE UND VIELFALT IN UNSEREM DEMOKRATISCHEN GEMEINWESEN?
- LEADER ist ein europäischer Ansatz der Regionalentwicklung und ermöglicht lokale, regionale, nationale und internationale Austausche!
WELCHE KOMMUNEN GEHÖREN ZUR REGION KEHDINGEN-OSTE?
- Im Landkreis Stade die Gemeinde Drochtersen und die Samtgemeinden Nordkehdingen und Oldendorf-Himmelpforten.
- Im Landkreis Cuxhaven die Gemeinden Hechthausen und Osten sowie die Samtgemeinde Land Hadeln für die Gemeinde Oberndorf und den Ortsteil Geversdorf.
LEADER-Region Kehdingen-Oste
IDYLLISCH GELEGEN ZWISCHEN ELBE UND OSTE
WAS BEDEUTET LEADER?
In Europa gibt es etwa 2.700 LEADER-Regionen, in Deutschland 372, in Niedersachsen 68. Alle befinden sich in ländlichen Gebieten.
LEADER ist die kurze Schreibweise für „Liaison entre Actions de Développement de l’Economie Rural“. Es bedeutet übersetzt aus dem Französischen: „Verbindungen schaffen – im Sinne von Kooperation und Vernetzung – zwischen den Maßnahmen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft“.
Als Förderinstrument aus dem europäischen Landwirtschaftsfonds (ELER) sollen Projekte gefördert werden, die einen Mehrwert für unsere Region Kehdingen-Oste haben und das Leben auf dem Lande besser machen. Die LEADER-Region befindet sich in der dritten Förderperiode, die von 2023 bis 2027 geht. 1,5 Mio. Euro steht der Region zur Verfügung.
Klicken Sie sich durch die Seiten, gucken Sie sich die Projekte aus der letzten und vorletzten Förderperiode an, kommen Sie zu den Projektsprechtagen oder Sitzungen der Lokalen Aktionsgruppe (LAG).
Wer zu der Aktionsgruppe gehört und wer sonst noch für die Region aktiv ist, finden Sie unter LEADER-Akteure. Bei Fragen rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Auf der Seite der Deutschen Vernetzungsstelle für ländliche Räume (dvs) gibt es einen Erklärfilm zu LEADER:
LEADER-REGION
KEHDINGEN-OSTE
zukunftsfähig entwickeln – mit Euch!
Balje © M. Elsen
KONTAKT
Geschäftsstelle und Regionalmanagement
der LEADER-Region Kehdingen-Oste
Hauptstr. 31 • 21729 Freiburg/Elbe
Tel. 04779 - 92 31 55 oder 04779 - 92 31 64
post@leaderregion-kehdingen-oste.de
